Der Beckenschiefstand
Ein schiefes Becken kann Rückenschmerzen verursachen. Neben Muskelverspannungen oder Verletzungsfolgen zählen unterschiedlich lange Beine zu den Hauptursachen. Steht das Becken dauerhaft schief, gerät je nach Ausprägung beinahe der gesamte Bewegungsapparat aus der normalen Position. (Siehe Grafik)
Die Beschwerden beginnen dann beckenaufwärts in Form von Schmerzen und Verspannungen. Diese reichen von Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen, bis hin zu Kopfschmerzen, Kieferschmerzen usw.
Beckenabwärts kann es zu einer schlechteren Beweglichkeit der Hüft- und Kniegelenke kommen.